Ein Changelog ist eine Liste der Änderungen in einer Software oder Anwendung, die in einer neuen Version veröffentlicht wurde. Es enthält normalerweise Informationen wie die Versionsnummer, eine kurze Beschreibung der Änderungen, behobene Fehler, neue Funktionen und Sicherheitsupdates. Changelogs sind wichtig, um Benutzern und Entwicklern die Änderungen transparent zu zeigen.
Es handelt sich hierbei um die erste Beta-Version des TrafficHandler.
Neue Funktionen:
- Anpassung des Layouts
- Neue Ansicht beim Anklicken der einzelnen Verkehrslagen
- Erfassung der Informationen zur möglichen Breite, Höhe, Gewicht der Fahrzeuge an der Verkehrslage
- Erstellung eines PDFs der Verkehrslage, mit QR-Code für Google Maps möglich
- Verkehrslage inkl. Anhänge per Mail verschicken an vorher definierten Verteilerkreis
- Logo hochladen möglich
- User kann nun Passwort selbständig anpassen.
- DEBUG-Modus möglich
- Hier wird mehr geloggt. Alle angemeldeten User sehen, wenn der DEBUG-Modus aktiviert ist
- Log-Rotation – Log-Dateien werden archiviert. Der Zeitraum ist konfigurierbar.
- Anbindung an PostgresSQL Datenbank möglich. (Test mit Postgres16 durchgeführt)
Bugfix:
- Performanceoptimierung
- Fehler in der Fehlerbehandlung wurde behoben.
Sicherheitsupdates:
- Versionsupdates der Bibliotheken aufgrund von Sicherheitsthemen